PDF-Download Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith
Te book is recommended due to some functions as well as reasons. If you have actually heard about the writer of Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), By Elizabeth A. T. Smith, you will be so sure that this publication is really correct for you reading this publication implies you could obtain some understanding from this great writer. When you review it frequently and also completely, you can truly find why this book is advised. But, when you just intend to finish reviewing it without recognizing the significance, it will indicate nothing.
![Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41tTQlyJoQL._SX258_BO1,204,203,200_.jpg)
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith
![Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith](https://wirmedien.com/img/cta/cta-17.jpg)
PDF-Download Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith
Wie genau ist Ihre Zeit, um die Ausfallzeiten an diesem Tag zu verbringen? Beginnen Sie, eine brandneue Aufgabe zu tun? Werden Sie zu überprüfen versuchen? Jeder weiß, und stimmt zu, dass die Analyse ist eine ausgezeichnete Routine. Sie haben zu prüfen, und Check-out, weiterhin mit mehreren Vorteilen führen. Aber, ist das wahr? Es gibt nur wenige Menschen, die überprüfen möchten. Wenn Sie einer von ihnen sind, ist es für Sie sehr gut. Wir geben Ihnen sicherlich eine brandneue Veröffentlichung, die Ihr Leben verbessert machen könnte viel besser zu sein.
In Befragung Dinge, die Sie tun müssen, Check-out kann bei der Herstellung von neuen Punkten eine neue Auswahl von Ihnen sein. Es wird behauptet immer, dass das Lesen wird immer helfen Ihnen, viel besser, etwas loszuwerden. Ja, Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), By Elizabeth A. T. Smith ist eine, die wir ständig Versorgung. Auch teilen wir immer wieder in Bezug auf die Bücher, genau das, was ist Ihre Auffassung? Wenn Sie nur eine von Einzelpersonen wie Check-out als eine Möglichkeit sind, könnten finden Sie Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), By Elizabeth A. T. Smith als Lesematerial.
Wenn Sie jetzt beginnen, diese Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), By Elizabeth A. T. Smith zu lesen, möglicherweise werden Sie überlegen, was Sie bekommen können? Zahlreiche Punkte! Kurz gesagt: wir antworten werden jedoch zu verstehen, genau das, was sie sind, haben Sie selbst dieses Buch zu lesen. Sie verstehen, durch die ständige Überprüfung, kann man wirklich nicht das Gefühl, besser, nur noch viel heller ebenfalls im Leben. Lesen muss als Gewohnheit funktioniert, wie Zeitvertreib. Also, wenn Sie dazu bestimmt sind, zu überprüfen, können Sie es schnell tun. Außerdem kann durch dieses Buch zu lesen, können Sie ebenfalls schnell ea brandneue Art und Weise zu glauben, und wirklich das Gefühl, gut und auch vernünftig machen. Ja, das Leben sinnvoll und elegant ist dringend erforderlich.
Noch einmal, was für ein Mensch sind Sie? Wenn Sie wirklich eine der Personen mit aufgeschlossenen sind, werden Sie diese Publikation als Ihre Empfehlung haben. Nicht nur diese Soft-Datei Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), By Elizabeth A. T. Smith zu besitzen, doch natürlich Besuche und auch versteht es die Most wird. Es ist, was macht Sie nach vorne besser gehen. Ja, vorwärts bewegen in dieser Situation erforderlich ist, wenn Sie tatsächlich ein besseres Leben wollen, könnten Sie also, wenn Sie wirklich besser individuell sein wollen, lesen Sie diese Veröffentlichung als auch sein aufgeschlossen.
![Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith](https://wirmedien.com/img/cta/cta-17.jpg)
Pressestimmen
"It's a huge coffee-table (make that a banqueting-table) book, which analyses each of the houses in chronological order, with plans, sketches and glorious photographs."
Autorenkommentar
Der Fotograf:Julius Shulman lebte von 1920 an in Los Angeles und fotografierte fast 80 Jahre lang zeitgenössische Architektur in Südkalifornien und der ganzen Welt. Seine Fotografie von Pierre Koenigs Case Study House Nr. 22 (1960) in Los Angeles und Richard J. Neutras Kaufmann House gehören zu den bekanntesten Ikonen der Architekturfotografie des 20. Jahrhunderts. Als Shulman 1936 die Kun Residence von Richard J. Neutra mit einer Vestpocket Kamera von Kodak fotografierte, geriet ihm sein Hobby zum Beruf: Neutra war so begeistert von der Aufnahme des jungen Shulman, dass er ihm gleich weitere Aufträge gab. Andere führende Architekten, Zeitschriften, Zeitungen oder Buchverlage taten es ihm gleich. Shulman gewann zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem die Ehrenauszeichnung für Architekturfotografie des American Institute of Architecture (1969), eine Auszeichnung für sein Lebenswerk vom International Center of Photography in New York (1998) und erhielt mehrere Ehrendoktortitel verschiedener akademischer Institutionen. Er starb am 15.7.2009 im Alter von 98 Jahren.Die Autorin:Elizabeth A. T. Smith war Chefkuratorin und Deputy Director für Programme des Museum of Contemporary Art in Chicago. Davor arbeitete sie als Kuratorin im The Museum of Contemporary Art in Los Angeles, wo sie die Ausstellung "Blueprints for Modern Living: History and Legacy of the Case Study Houses" betreute. Smith lehrte an der University of Southern California in Los Angeles und an der School of the Art Institute in Chicago. Sie hat mehrere Ausstellungen organisiert und zahlreiche Schriften über zeitgenössische Kunst und Architektur veröffentlicht.Der Herausgeber:Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra und mehrere Titel der Kleinen Architekturreihe herausgegeben.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 440 Seiten
Verlag: TASCHEN; Auflage: Nachauflage (6. April 2018)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 9783836510219
ISBN-13: 978-3836510219
ASIN: 3836510219
Größe und/oder Gewicht:
34 x 4,3 x 27,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
9 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 162.104 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Wer sich für Architektur interessiert, sollte sich dises Buch anschaffen. Hier sind Zeichnungen, Pläne und Fotos zu finden, begleitet von kurzen Texten. Ein guter Überblick über das Case Study Houses Program!
Lange gewartet mir das Buch zu kaufen. Endlich. Wunderschön gemacht. Man muss jedoch die ganzen Skizzen mögen. Als Architekt oder Architektin, ja, klare Kaufempfehlung.
High quality book
Das Case Study House-Programm (1945 - 1966) zählt zu den international einflussreichsten und innovativsten Projekten in der amerikanischen Architekturgeschichte der Nachkriegszeit und hat auch heute noch nicht an Faszination verloren. Zu verdanken war das Projekt einer Kunst- und Architekturzeitschrift mit ihrem Verleger und Chefredakteur John Entenza.Entenza wollte nicht nur über Architekten und Wohntrends berichten, sondern selbst Einfluss nehmen und als kreativer Organisator agieren. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg nutzte er sein Magazin "Arts & Architecture" als Werbemittel für den Bau moderner, preisgünstiger Häuser. Ziel war es gemäß industrieller Massenproduktion Häuser möglichst so weit vorzufertigen, dass sie schnell erstellt werden können und damit kostengünstiger werden. Um der Philosophie treu zu bleiben wurden natürlich auch am Bau sichtbare Industriematerialien für die Außenhüllen und Traggerüste verwendet, wie z.B. Trapezbleche und Stahlskelette. Trotz geringer Baukosten sollten die Wohnhäuser dennoch den komfortablen Ansprüchen der wohlhabenden Bürger des amerikanischen Nachkriegsbooms genügen. Damit stand die Architektur des Projekts im Gegensatz zu europäischen Vertretern in dieser Disziplin, wie z.B. Jean Prouvé.Im CSH - Projekt wurde der offene Wohnraum und Funktionalität gemäß den Ideen des Dessauer Bauhauses aus den 1920er Jahren propagiert. Das Bauhaus war in Chicago mittlerweile zu einer zweiten Blüte erwacht, denn viele ehemalige Lehrmeister vom Bauhaus emigrierten schon vor Beginn des Krieges in die USA. Dass diese Verbindung von Luxus und preiswerter Konstruktion funktionieren kann, zeigte vor allem das Case Study House Nr. 22 von Pierre Koenig. Es gibt nur wenige Fotos von Bauten des 20. Jahrhunderts mit dem Kultwert der Bilder von Pierre Koenigs Haus Nr. 22, welches wie ein Adlerhorst über dem nächtlich illuminierten Los Angeles zu schweben scheint. Es bildet seit den 1960er Jahren auch immer wieder die Kulisse für Hollywood - Filmstreifen. So widmen die Autoren diesem Bauwerk allein ganze 22 Seiten.Indem Entenza Monat für Monat ausgewählte Musterhäuser in seinem Magazin vorstellte und deren Entwürfe und Konstruktionen erläuterte, machte er deren Architekten bekannt und warb zugleich für Bauunternehmer und Hersteller. Für die Bauherren bestand der Vorteil darin, dass sie die Materialien zu erheblich reduzierten Preisen bekamen. Der Nachteil war, dass sie ihre fertigen Häuser für Besichtigungen der Allgemeinheit öffnen mussten. Die Bauaufträge wurden allerdings nicht von Entenza selbst erteilt, er wählte nur die Entwürfe aus. Das Case Study House Projekt konzentrierte sich vorwiegend auf die Gegend von Los Angeles und umfasste letztendlich das Design von 36 Prototyp-Häusern, die in diesem Buch chronologisch beschrieben werden und abgebildet sind. Zu den Architekten zählen viele Berühmtheiten, wie z.B. Richard Neutra, Raphael Soriano, Craig Ellwood, Charles and Ray Eames, Pierre Koenig oder Eero Saarinen,Dieses Buch zählt zu einer Reihe vergünstigter Jubiläumsausgaben zum 25. Geburtstags des Kölner Taschenverlags. Vorab war dieser Band schon einmal als Luxusausgabe im Riesenformat erschienen, die sich nicht jeder Interessierte leisten konnte. Text und Bild stehen in einem ausgewogen Verhältnis zueinander. Alle Bauten des Case Study House Projekts sind abgebildet und kurz beschrieben. Dabei sind die Texte in drei Sprachen abgedruckt: Deutsch, Englisch und Französisch. Im Konzept liegt natürlich auch wieder das für den Taschen -Verlag typische Manko von wenig Inhalt, zahlreichen schönen Bildern und günstigen Anschaffungskonditionen. Einige der Fotografien stammen übrigens vom berühmten Julius Shulmann.Die Bauwerke werden nach einem einheitlichen Schema abgehandelt. Jedes der Bauwerke wird zunächst einleitend kurz und knapp von Elisabeth Smith vorgestellt; auch die wichtigsten Informationen aus den historischen "Arts & Architecture - Artikeln" werden abgedruckt. Zum Bildmaterial zählen neben Fotos auch Grundrisspläne, Diagramme und Illustrationen. Die Fotos sind größtenteils historisch, abgesehen von einigen Aufnahmen, welche die Bauten im Hier und Jetzt präsentieren. Der Anteil an SW Bildern ist daher recht hoch.
A sumptuous visual record of this southern Californian house design program. Original published by Taschen in a jumbo edition. This reprint celebrates their twenty-fifth publishing anniversary and it's slightly smaller than the original book but still beautifully printed with English, German and French text.Each of the thirty-six houses is covered in the same way with:1 A short introduction by editor Smith2 The relevant editorial copy from Arts & Architecture magazine about the house.3 Photos, plans, diagrams and illustrations. Plenty of the photos are by the brilliant Jules Shulman.4 Contemporary colour photos of some houses.Some of houses only have a spread or two (the unbuilt ones) while others have several spreads, Pierre Koenig's famous Stahl House (#22) has twenty pages. I have given book only four stars because it is not as complete as it should be, the focus is really a visual history of the Study Houses and that's it! What is missing is any historical and contemporary background and surely the reason the whole project was important was the influence it had on other architects, house builders, planners, the public and manufactures.To get a perspective you will have to get Elizabeth Smith's earlier book 'Blueprints for Modern Living' published in conjunction with an exhibition in Los Angeles in 1989-1990. As the sub-title to the book says: 'History and Legacy of the Case Study Houses'. I found this a marvelous book though there are only forty-two pages of text and photos on the actual houses the rest of the 256 pages place them in the context of Californian living and mid-fifties American architecture.
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith PDF
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith EPub
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Doc
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith iBooks
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith rtf
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Mobipocket
Case Study Houses (Taschen 25th Anniversary Special Editions), by Elizabeth A. T. Smith Kindle
0 komentar:
Posting Komentar